Einführungsvortrag mit Übungsteil (ZOOM Veranstaltung, 2 - 3 Stunden)
Der Vortrag beschäftigt sich mit den korrespondierenden Zonen auf der Hand in Bezug auf die einzelnen Körperteile und Organe, nicht jedoch mit den weitergehenden Behandlungsstufen, die die Kenntnis der Meridiane, der fünf Elemente und der Diagnosemethoden der Koreanischen Handakupunktur voraussetzen. Es soll ein Werkzeug vermittelt werden, dass es im Alltag ermöglicht, kleinere Ungleichgewichte und Blockaden zu harmonisieren und in Form von regelmäßigen Massagen auch bei länger andauernden Problemen eine Erleichterung zu erzeugen.
Es soll das Verständnis dafür geweckt werden, dass der Körper uns bereits in Form der Hand eine Menge Möglichkeiten gibt einen großen Einfluss auf die Störung von Energieflüssen im Körper zu nehmen.
Nach einer theoretischen Einführung in das System der Koreanischen Handakupunktur soll auf Problemstellungen der Teilnehmer eingegangen werden, die mithilfe der ersten Behandlungsstufe erleichtert oder sogar aufgelöst werden können.
Den Teilnehmern wird empfohlen einen Akupressurstift, einen Kugelschreiber oder eine dicke Strick-bzw. Stopfnadel zur Hand zu haben, die eine Massage der Haut zulassen, ohne sie zu verletzen.

